Zwischen Himmel, Erde und Meer
Das Orientierungs-Naturschutzgebiet Monte Cofano ist eine der Schätze des Naturalismus im Westen Siziliens. Das Reservat liegt zwischen San Vito Lo Capo und Custonaci in der Provinz Trapani und erstreckt sich über eine Fläche von etwa 537 Hektar und bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf Klippen mit Blick auf das Meer, Wege im mediterraner Vegetation und kristallklares Wasser.

Der Monte Cofano ist ein Kalksteinmassiv mit einer Höhe von 659 Metern. Seine einzigartige Silhouette erinnert an eine Pyramide und hebt sich in der Küstenlandschaft hervor und bildet einen spektakulären Kontrast zwischen den Felswänden und dem tiefblauen Meer. Die Felswände entwickeln sich meist vertikal und verbergen Höhlen und Risse, die bereits in der Antike die ersten Kerne menschlicher Siedlungen warenVorgeschichte. Schon in jüngerer Zeit war das Vorgebirge von strategischer Bedeutung, um die sizilianische Küste vor Piraten zu verteidigen, und die Wachtürme, die in der Region verstreut sind, wie Torre San Giovanni und Torre della Tonnara, zeugen von seiner historischen und landschaftlichen Relevanz.
Heute ist das Reservat eine wahre Schatzkammer der biologischen Vielfalt. Die Flora umfasst mehr als 300 typische Arten, darunter Zwergpalme, ampelodesma, Seefenchel und eine Vielzahl von wilden Orchideen. Auch die Fauna ist besonders reich. Zu den häufigsten Vögeln gehören Wanderfalken, Geier und Turmfalken, während Säugetiere Hasen, Füchse und Stachelschweine gehören. Die Gewässer, die das Reservat befeuchten, sind von einer großen Vielfalt an Fischen und Weichtieren bewohnt und machen das Gebiet auch zu einem perfekten Ort für Schnorchelliebhaber. Die erhaltene Artenvielfalt in Monte Cofano bringt das Schutzgebiet wurde 1997 eingerichtet, um den seltensten Exemplaren der Region zu ermöglichen, das Aussterben zu überleben.

Für diejenigen, die in die atemberaubende Landschaft eintauchen möchten, bietet das Naturschutzgebiet Monte Cofano mehrere Wanderwege, die sowohl für erfahrene Wanderer als auch für diejenigen geeignet sind, die einfach nur in der Natur spazieren gehen wollen. Der Küstenweg führt entlang der Küste um das Kap und verbindet die Bucht von Cornino (westlicher Eingang) mit der Bucht von Makari (östlicher Eingang). Der Aufstieg zum Gipfel von Piano Alastre ist jedoch für die abenteuerlustigeren, die einen spektakulären Blick auf das Meer haben, sobald sie den Gipfel erreicht haben. Besonders schön ist der Pfad "Scaletta Maruzza", der auf der östlichen Seite des Berges bis zum Baglio Cofano führt und über ca. 2 km durch einen Tempel mit üppiger Vegetation mit Steinen und alten Kieselsteinen führt. Das Naturschutzgebiet Monte Cofano ist das ganze Jahr über geöffnet, aber die beste Zeit für einen Besuch ist im Frühjahr und Herbst, wenn das Klima mild ist und die Natur spektakulär ist.

Wo es sich befindet
Andere Orte in der Nähe
Touristische Karte
Die Touristische Karte von Custonaci mit allen nützlichen Informationen für Ihren Urlaub
Kostenloser Download Service Karte