Das historische und natürliche Erbe von Custonaci ist der Schlüssel zum Eintauschen in diese einflussreiche und faszinierende Region. Entdecken Sie Custonaci und seine Identität in einer einzigartigen Mischung aus natürlicher Schönheit und historischen Zeugnissen.
Die Natur, die den Menschen willkommen heißt
Der karstische Charakter der Region Custonacci hat diese Ecke Siziliens zur Wiege ferner Zivilisationen gemacht: Mensch und Natur leben seit der Antike im Gleichgewicht. Vor allem beweisen die Höhlen, dass es in der Region seit der Vorgeschichte menschliche Siedlungen gab, und die Felsschnitzereien enthüllen die Geheimnisse der ältesten Vergangenheit. Unter diesen Felsenhöhlen stellt die Höhle von Mangiapane ein wahres Juwel dar: Sie war bis zum 19. Jahrhundert bewohnt und beherbergt ein kleines Dorf, das heute als Freilichtmuseum wiederbelebt wird, das eine lebendige Krippe zeigt und alte lokale Traditionen wiedergibt.


Wo Land und Meer Schönheit malen
Die Besonderheit der Natur in Custonaci bietet einen beispiellosen Panoramablick. In diesem Teil Siziliens gibt es eine atemberaubende Artenvielfalt. Das Naturschutzgebiet Monte Cofano mit seinem Vorgebirge zum Meer ist ein Paradies für Flora und Fauna und wohltuender Stille, die man bei Wanderungen genießen kann. Nicht weit im Landesinneren dominiert der Monte Spalagio mit seinem majestätischen Anblick die Landschaft. Daneben bezeugen die sizilianische Landschaft und die charakteristischen "bagli" die landwirtschaftliche Identität der Region und die untrennbare Verbindung zwischen Mensch und Natur.
Archäologisches Erbe entdecken
Die Region Custonaci beherbergt unerwartete archäologische Stätten von außergewöhnlichem historischem Wert. Unter ihnen sticht die älteste islamische Kornkammer Italiens hervor, die vom reichen wirtschaftlichen Austausch und kulturellen Einfluss der Region zeugt. Das wahre Geheimnis von Custonaci verbirgt sich in seinen majestätischen Monolithen, dem Tor der Sonne (la Porta del Sole) und dem Pferd der Sonne (il Cavallo del Sole). Diese Steine stimmen mit dem Sonnenzyklus überein und deuten auf eine alte Verbindung mit der Astronomie hin, die Custonaci zu einer Art sizilianischen Stonehenge macht, wozu jedoch noch weitere archäologische Forschung folgen wird.
