Der Riss im Fels

Die Mangiapane-Höhle ist vielleicht die berühmteste Höhle in Custonaci. Es ist Teil der Scurati-Höhlen, einer speläologischen Stätte mit insgesamt neun Höhlen, die die Geschichte (und Vorgeschichte) dieses Gebiets bewahren.

Geeignet für Urlaub:

 Borgo Custonaci - Un tesoro di borgo Portale turistico della Città di Custonaci a Custonaci

Die Höhle ist etwa 70 Meter hoch, 13 Meter breit und 50 Meter tief und ist eine alte prähistorische Siedlung, in der bereits zwischen 1800 und 1900 Spuren einer menschlichen Präsenz aus dem späten Paläolithikum entdeckt wurden, darunter auch Feuersteinwerkzeuge. Die 2004 durchgeführten archäologischen Ausgrabungen haben das Vorhandensein von prähistorischer Keramik aus der alten und mittleren Neolithik aufgedeckt. Die Mangiapane-Höhle, auch bekannt als "Grotta degli Uffizi" (Uffizi-Höhle), war aufgrund der Graffiti und Höhlenmalereien an den Wänden bis vor einigen Jahrzehnten ein Zufluchtsort für menschliche Gemeinschaften. Tatsächlich war die Höhle bis in die 1950er Jahre bewohnt, zuletzt von der Familie Mangiapane, Hirten in der Gegend, nach der die Höhle heute benannt ist.

Der Besuch der Höhle bedeutet, ein echtes Dorf zu betreten: Häuser aus Stein und Holz stehen tief in der Höhle und außerhalb der Höhle. Dank der Restaurierungsarbeiten, die von den Erben von Mangiapane und der örtlichen Vereinigung durchgeführt wurden, ist die Höhle heute als Freilichtmuseum wiederbelebt worden. In den Dorfhäusern gibt es Räume und Umgebungen, die das Leben der alten sizilianischen Bauern nachbilden: landwirtschaftliche Geräte und Möbel, Möbel des täglichen Lebens, Bauernhoftiere lassen die ländliche Atmosphäre vergessener Zeiten wieder erwecken. Die Mangiapane-Höhle stellt eine außergewöhnliche Kombination aus Natur, Geschichte und Tradition dar und bietet kleinen und alten Besuchern die Möglichkeit, in ferne Zeiten einzutauchen und die kulturellen Wurzeln des westlichen Siziliens zu entdecken. Aufgrund seiner Einzigartigkeit wurde die eindrucksvolle Lage der Mangiapane-Höhle als Kulisse für zahlreiche Fernseh- und Filmproduktionen ausgewählt, deren Intention es war, die Geschichte der Vergangenheit Siziliens zu erzählen. Unter den beliebtesten Darstellungen der Höhle auf der kleinen Leinwand erinnern wir uns an einige Episoden der Fernsehserie “Il Commissario Montalbano” und "Makari".

 Borgo Custonaci - Un tesoro di borgo Portale turistico della Città di Custonaci a Custonaci

Neben den TV-Dreharbeiten findet jedes Jahr in der Mangiapane-Höhle eine der eindrucksvollsten und beliebtesten Shows der Region statt: „Die lebendige Krippe von Custonaci – Krippe und traditionelle Handwerk“ ("Il Presepe vivente di Custonaci - La Natività e i Mestieri Tradizionali"), die seit 1983 während der Weihnachtszeit stattfindet. Zu diesem Anlass wird das Dorfmuseum mit Figuren zum Leben erweckt und ein Weg durch Szenen des täglichen Lebens führt die Besucher in die Tiefen der Höhle, in der die Darstellung der Geburt Jesu aufgestellt ist.

An dieser lebendigen Krippe nehmen etwa 160 Personen teil und sie erinnert an die bäuerlichen und handwerklichen Traditionen der Region und bietet den Besuchern ein einzigartiges und authentisches Erlebnis.

 Borgo Custonaci - Un tesoro di borgo Portale turistico della Città di Custonaci a Custonaci

Im Jahr 2006 wurde diese Veranstaltung aufgrund der Sorgfalt und Komplexität ihrer Organisation in das Register des immateriellen Kulturerbes Siziliens aufgenommen.

 Borgo Custonaci - Un tesoro di borgo Portale turistico della Città di Custonaci a Custonaci

Wo es sich befindet

Veranstaltungen, die Sie an diesem Ort nicht verpassen sollten

Andere Orte in der Nähe

 Borgo Custonaci - Un tesoro di borgo Portale turistico della Città di Custonaci a Custonaci
 Borgo Custonaci - Un tesoro di borgo Portale turistico della Città di Custonaci a Custonaci

Orientierungs-Naturschutzgebiet Monte Cofano

Eine Schatzkammer der biologischen Vielfalt, ideal zum Wandern und Naturerkundungen

 Borgo Custonaci - Un tesoro di borgo Portale turistico della Città di Custonaci a Custonaci
 Borgo Custonaci - Un tesoro di borgo Portale turistico della Città di Custonaci a Custonaci

Cofano Thunfischfabrik-Turm (Schutzgebiet Monte Cofano)

La torre a pianta a stella posta a difesa della tonnara

 Borgo Custonaci - Un tesoro di borgo Portale turistico della Città di Custonaci a Custonaci
 Borgo Custonaci - Un tesoro di borgo Portale turistico della Città di Custonaci a Custonaci

Klippen von Custonaci

Die schönsten Klettersteige für Sportkletterer

 Borgo Custonaci - Un tesoro di borgo Portale turistico della Città di Custonaci a Custonaci
 Borgo Custonaci - Un tesoro di borgo Portale turistico della Città di Custonaci a Custonaci

Cerriolo Park (Regina Pacis Statue)

Die Grünfläche von Custonaci ist mit Pflanzen und Kunstwerken geschmückt

 Borgo Custonaci - Un tesoro di borgo Portale turistico della Città di Custonaci a Custonaci
 Borgo Custonaci - Un tesoro di borgo Portale turistico della Città di Custonaci a Custonaci

San Giovanni-Turm (Schutzgebiet Monte Cofano)

Der spanische Wachturm zur Verteidigung des Monte Cofano

 Borgo Custonaci - Un tesoro di borgo Portale turistico della Città di Custonaci a Custonaci
 Borgo Custonaci - Un tesoro di borgo Portale turistico della Città di Custonaci a Custonaci

Alte islamische Kornkammer

Älteste in Europa gefunden

 Borgo Custonaci - Un tesoro di borgo Portale turistico della Città di Custonaci a Custonaci
 Borgo Custonaci - Un tesoro di borgo Portale turistico della Città di Custonaci a Custonaci

Sonnentor und Sonnenpferd

Prähistorische Monolithen mit astronomischen Funktionen

Touristische Karte

Die Touristische Karte von Custonaci mit allen nützlichen Informationen für Ihren Urlaub

Kostenloser Download Service Karte
 Borgo Custonaci - Un tesoro di borgo Portale turistico della Città di Custonaci a Custonaci